dasuniversum.social

Interessant... aber wie auch immer hier Quantumtechnology, Entanglement usw wirklich hilft hab ich nicht verstanden.

physicsworld.com/a/quantum-err

Hätte gerne ein paar Fotos oder Visualisierungen gesehen, aber ich glaub, das es schwer ist, Partikel in 1+3 space time darzustellen.

What they've come up with is an "extension of special relativity" that combines three time dimensions with a single space dimension ("1+3 space-time"), as opposed to the three spatial dimensions and one time dimension that we're all used to.

sciencealert.com/study-shows-h

Cosmic Conundrum Cracked: Scientists Solve the Riddle of the Milky Way's Satellite Galaxies
scitechdaily.com/cosmic-conund

Keplersternwarte Graz @keplersternwarte

Und hereingespült hat mich die Entstehung der Instanz @dasuniversum.social im Gefolge des wundervollen Podcasts Das Universum von Florian Freistetter und Ruth Grützbauch.

PeterImmel @peterimmel

Wie stelle ich es an zu chaos.social eingeladen zu werden?
.social

Heute Abend, Dienstag 27. Januar ab 19 Uhr

Besonderes Licht für die Gravitationswellendetektion - mit Michèle Heurs

youtube.com/watch?v=-vInRhTF0X

this year in space (@nasa)
youtu.be/Z5cayPF5qeQ