My cultural dimensions are the most like those of Sweden.
https://www.idrlabs.com/cultural-dimensions/25-54.17-0-25-33.33-54.17/result.php
Die @CreditSuisse scheint wie gelähmt. Keiner der 50.000(!) Mitarbeiter:innen hat es eine Woche nach der Übernahme durch die UBS geschafft, auf der Homepage die neue Situation zu kommentieren. Too big to fail? Ab einer gewissen Größe kann man sich offenbar alles erlauben, auch in punkto Kommunikation. Trefflich analysiert die Situation der Bankenmonster die @heuteshow https://www.zdf.de/comedy/heute-show : Zerschlägt die Grossen und trennt Invest- von Geschäftsbanken!
Mittwoch 29.03. 18:00h Holzmarkt!
Seid dabei! Solidarisch gegen Polizei und Staatsgewalt!
Als Reaktion auf die Hausdurchsuchungen!
#j2903
Unser neues Kooperationsprojekt startet am 1. April.
Wir freuen uns auf faire Fabriken und danken dem Umweltbundesamt für die Förderung!
https://fair-it-yourself.de/foerderprojekt/
#caturday #fairit
Es erwartet euch ein spannendes Programm aus Workshops, Übungen und Abendvorträgen - noch ist die Anmeldung offen!
Alle Infos zum Programm und zur Anmeldung auf unserer Website.
#springschool #transformativewissenschaft #gesellschaftsgestaltung #methodenausbildung
Reminder Reminder Reminder
Wissenschaft braucht solide Methoden!
Vom 11.-15. April 2023 öffnen wir unsere erste Spring School und wir befähigen uns und euch, #transdisziplinär zu #forschen und #transformativ zu wirken.
Wenn bunt gemischte Menschen zusammen kommen und Visionen entwickeln wird es überraschend schnell ziemlich radikal. Selbst in einer Kleinstadt wie #dornbirn . Mehr Beteiligungsmöglichkeiten sind gewünscht bei Themen wie Quartiersentwicklung, Bildung, Verkehr oder Energie.
Großartig 🤩
Neue Unterrichtsmaterialien von @Marcel__Beyer
@sagvosdkin zur Pluralität ökonomischer Theorien #EconTwitter
---
RT @sagvosdkin
📕Brandneue Unterrichtsmaterialien für die Sek. II von @Marcel__Beyer & mir im @Wochenschau_Ver erschienen!
Das Heft bietet eine #Pluralität ökonomischer Theorien & Perspektiven und wertvolle didaktische Methoden
Das hier ist drin: ⬇️
https://twitter.com/sagvosdkin/status/1638851068275613696
Wie bewirbt man sich für Ethikkommissionen und was sind die Auswahlkriterien? Ich brächte sicher einige Voraussetzungen mit 😏 @leonido kannst du mich da mal bei den öffentlich-rechtlichen bitte ins Spiel bringen 🥰 - der @orf_at besetzt offenbar gerade eine https://orf.at/stories/3309946/ Als Referenz hier mal die Folien meines Vortrages zu Werkzeugen der Wirtschaftsethik von letzter Woche https://faircloud.eu/nextcloud/index.php/s/dmDLneBQawQBF7S
Deshalb fordern wir Freiheit für die Budapest-Bande und alle eingeknasteten Antifaschist*innen und schicken liebe Grüße und viel Durchhaltevermögen an alle Jene, die sich momentan im Untergrund befinden und Allen deren Wohnungen überfallen wurden.
Bullen raus aus den Buden!
7/7
Für uns ist klar: Es darf nicht sein, dass Neonazis offen in Europa die Wehrmacht und die Verbrechen des Nationalsozialismus glorifizieren und ungestraft davon kommen. Militanter Antifaschismus bleibt notwenig, solange sich das rechtsradikale Geschwür in Europa ausbreitet.
6/7
viele Hausdurchsuchungen und polizeiliche Maßnahmen im Nachhinein als rechtswidrig erklärt werden, bestätigt dies, interessiert die breite Öffentlichkeit dann aber kaum noch!
5/7
Ihnen geht es darum Antifaschist*innen einzuschüchtern und durch das brutale Vorgehen (Blendgranaten und aufgeschossene Türen) in den Medien zu diffamieren. Dass die Betroffenen der Hausdurchsuchungen nicht einmal Beschuldigte in den Ermittlungen sind und
4/7
Daraufhin hat die Staatsanwaltschaft Dresden Ermittlungsverfahren eröffnet. Die Hausdurchsuchungen in Jena und Leipzig sind in diesen Kontext einzuordnen. Die Aggressivität der Bullen bei den Durchsuchungen zeigt deutlich, auf wessen Seite der Staat in diesem Falle steht.
3/7
Rund um den 13.2. sammeln sich jährlich Neonazis aus ganz Europa um sich an dem SS-Gedenkmarsch “Tag der Ehre” zu beteiligen. Dies ließen mehrere Antifaschist*innen nicht unbeantwortet stehen. Den Beschuldigten wir vorgeworfen Angriffe auf Neonazis durchgeführt zu haben.
2/7
Am 15.3.2023 stürmten die Bullen Wohnungen in Jena und Leipzig, im Zusammenhang mit den Angriffen auf Neonazis in Budapest. Auch wir als URL stehen solidarisch hinter den Beschuldigten im Untergrund und in U-Haft in Ungarn und den Betroffenen der Hausdurchsuchungen.
1/7
Twitter: https://twitter.com/url_jena
Telegram: https://t.me/url_jena
Matrix: https://matrix.to/#/#url_jena:tchncs.de
Instagram: https://instagram.com/url_jena?igshid=ZDdkNTZiNTM=
Mastodon: https://fairmove.net/@urljena
Website: http://urljena.noblogs.org
Kennst du das?
Hast du ein Profilbild?
Bist du inzwischen unsichtbar?