@pmj @kraehenpost @energisch_ Schon mal lieben Dank für`s teilen! Wir ziehen nützliche und schmackhafte Gemüse und versuchen mit möglichst wenig extra Wasser auszukommen, also auch das Quellwasser wird nicht verschwendet, alle Beete sind ordentlich gemulcht und wir müssen trotz Trockenheit nur 2x wóchentlich wässern-falls es regnet, fällt auch das aus.
Aber mit mehr Behältern muss keiner sein Wasser so weit schleppen.
Guten Abend zusammen!
Dies Wochenende von mir auch mal ein Gesuch:
Für unser privates Gartenprojekt suchen wir noch 1 bis 2 IBC Container je 1000l. Wir haben eigenes Quellwasser aber leider noch nicht genug Container.
Wenn wer einen gebrauchten abzugeben hat oder wen kennt, der/die einen hätte - bitte meldet euch. Im Rhein- Maingebiet können wir den Transport selbst organisieren.
#Garten #garden #Permanentgarten #Dauergemüse #naturnah #IBC-Container #Wasserbehälter #Water #reservoir
„Wenn du wissen willst, wer du warst, dann schau, wer du bist. Wenn du wissen willst, wer du sein wirst, dann schau, was du tust."
(Buddha)
NL: Dat was mijn stamkroeg in Groningen. Lang niet geweest ... mis het wel.
EN: That was my regular pub in Groningen. Haven't been there for a long time ... do miss it.
DE: Das war meine Stammkneipe in Groningen. Ich war schon lange nicht mehr dort ... Vermisse es schon.
Wenn ich mir ansehe, was in verschiedenen Kochgruppen im Moment propagiert wird: Rosenkohl, Sauerkraut, Rotkohl, . . .
Und im Winter werden dann Salat, Gurken und Tomaten von Jottwede gekauft. 🙄
Noch scheint niemand sparen zu müssen 😉
#newyorkcity - Wie kann man als Kind der 80er diese Stadt nicht lieben? Die Heimat der #tmht und der #Ghostbusters, gefühlt hat jeder 2. Film hier gespielt. Dieser Ort war viel greifbarer als das abstrakte Gebilde Los Angeles
Tolle Folge über #Retrogaming! Unter anderem mit Besuch im @DRP_Museum! Nicht nur für meine #retrobubble ein Hörtipp!
---
RT @RomanWarschauer
Pong, Bubble Bobble, oder Zelda - Bei hr-iNFO Netzwelt geht es diesmal um Retro-Games mit @HerrKaliban von Stay Forever und dem Medienpsychologe Tim Wulf.
#Nostalgie - https://www.hr-inforadio.de/podcast/netzwelt/kloetzchengrafik-und-piepsound---retrogaming-liegt-im-trend,podcast-episode-1065…
https://twitter.com/RomanWarschauer/status/1558174249638105091
#Garten
#Pflanzenschutz
#Schmierseife
#Spritzmittel
@opensourcegardens
In älteren Gartenbüchern stand, dass man Läuse u.a. mit Schmierseifenlösung bekämpfen könne. Das wurde bei Beschreibungen im Internet einfach übernommen.Aber Schmierseife, wie man sie heute in der Drogerie kauft, ist nicht mehr dasselbe wie früher. Sie enthält chemisch hergestellte Tenside, die das Bodenleben schädigen. Spritzmittel muss man aus Kaliseife herstellen.
Was die FDP nicht sagt:
Über 20 Millionen (20 000 000) steuerpflichtige Erwachsene in diesem Land verdienen so wenig, dass Sie von den Entlastungsplänen überhaupt nichts haben werden. Diese 20 Mio Menschen haben Einkommen, die so niedrig sind, dass sie keine Lohn- und keine Einkommenssteuer zahlen. Auch das sind für die FDP solche Schmarotzer, die einfach nur nehmen und nichts geben wollen. Deswegen werden sie von FDP-"Entlastungsplänen" einfach ignoriert.
Mit der Hand schreiben und mit dem Kopf rechnen: sollte beides weiterhin gelehrt werden.
https://www.zeit.de/gesellschaft/schule/2022-08/handschrift-schule-fuellfederhalter-digitalisierung
In den letzten 7 Tagen habe ich zusammen 17800 Schritte gemacht. Meine Frau am Montag 23000.
Öhm.
Ein ganz normaler Post des Herrn mit dem Direktmandat für den Rheingau-Taunus-Kreis mit CDU-Parteibuch und dem Herz am rechtesten Fleck. 🤮 Dauerzitiert von Lokal-Zeitungen wie WK und Co ein etablierter Meinungsmachen von Taunusstein bis Eltville, nach Idstein und auch in die Landeshauptstadt Wiesbaden. 🤮
Kennt CSU-Generalsekretär Martin Huber den Namen #maassen?
Reaktionen auf Schröder-Klage: CSU stellt die Anstandsfrage, Kubicki: „Ist sein gutes Recht“
Noch mal, falls ihr es verpasst habt.
die CSU!!!!! stellt die Anstandsfrage!!!!
versteht ihr? die CSU!
ich bin so fucking urlaubsreif. da trifft es sich gut, dass ich in 45 minuten für 3 wochen #urlaub habe.
Erholungs- und Vergnügungsreisen im modernen Sinne wurden im 19. Jahrhundert in Adelskreisen üblich. In den im Staatsarchiv Darmstadt überlieferten Fotoalben der großherzoglich-hessischen Familie sind zahlreiche solcher #Reisen dokumentiert. Sie führten - häufig im Rahmen von Verwandtenbesuchen - z.B. auf die Krim, die britischen Inseln, nach Italien oder in die #Schweiz. Das Foto aus dem Jahr 1865 zeigt die Schweizer Ortschaft #Rosenlaui (HStAD, Best. D 27 A Nr. 35/56 https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=v9853352).
Gestern Abend um zehn: