❗ Serverwartung 20./21.03 ❗
Liebe User:innnen,
Unser Webhoster wartet den Server. Die Arbeiten werden in der Nacht vom 20.03.2023 auf den
21.03.2023 zwischen 23:00 Uhr und 04:00Uhr stattfinden.
Die Erreichbarkeit von HHsocial kann dadurch bis zu 5 Stunden eingeschränkt sein.
Bitte entschuldigt die Unannehmlichkeiten.
Lieben Gruß, Eure Alice
Koalitionsvertrag missachten, Klimaziele verfehlen, keinen Plan haben.
Sowas können wir uns nicht mehr leisten.
#WissingBlockiertDieZukunft
#ZurücktretenHerrMinister
@bmdv
Ich verfolge seit einiger Zeit das Trauerspiel um die Atomkraft in Frankreich: https://www.telepolis.de/features/Billige-Atomkraft-Wie-Frankreichs-EDF-mit-Rekordverlust-umgeht-7521171.html
Folgendes ist glasklar:
- Nein, Atomkraft liefert keinen billigen Strom.
- Nein, Atomkraft schafft keine Versorgungssicherheit.
- Nein, das Müllproblem ist nicht gelöst.
Also:
#Atomkraft? Nein danke!
#Erneuerbare? Ja bitte!
Bild von Wikimedia Commons (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/63/Atomkraft_Nein_Danke.svg/600px-Atomkraft_Nein_Danke.svg.png)
Reschke Fernsehen, ein neues Late Night Format im NDR mit Anja #Reschke. Hier der Link zur ersten Folge: https://www.ardmediathek.de/video/reschke-fernsehen/ego-land-bayern-so-zieht-die-csu-uns-alle-ab/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLm5kci5kZS80ODY3XzIwMjMtMDItMDItMjMtMzU
Eine Frau an der Front, als Thema die #Energiewende und ein gepflegter #CSU-Rant. Das gefällt 🙂 !
heise.de berichtet über eine Studie, wonach es genug Rohstoffe gibt, um die Welt mit erneuerbaren Energien zu versorgen. Dabei wird auch wirklich CO2 eingespart: https://www.heise.de/hintergrund/Studie-Genug-Rohstoffe-um-die-Welt-mit-erneuerbarer-Energie-zu-versorgen-7483779.html
Das beruhigt schon mal. Es wird aber deutlich, dass die Rohstoffbeschaffung zu ökologischen und sozialen Folgeproblemen führen wird. Einfach Fossile durch Erneuerbare ersetzen und sonst 1:1 so weiter machen wie bisher reicht also nicht. Wir müssen aus unserem Hyperkonsum aussteigen!
#Energiewende #Erneuerbare
Lesenswerter Artikel über das *angebliche* Speicherproblem, welches den Umstieg auf erneuerbare Energien behindert.
Lesenswerte Kritik an den Kritiker:innen der Kritiker:innen der aktuellen Klimapolitik
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/nervige-kritik-an-klimaaktivisten-die-nichtstuer-sollen-ruhe-geben-9242238.html
Hamburger Klimaplan
AUCH DEINE STIMME IST WICHTIG! MACH MIT!
Deadline: 6.2.2023 Also wenig Zeit.
Startseite: https://klimaplan-gemeinsam.hamburg
Die Seite hat eine Suchfunktion (Lupe) oben rechts.
Suche-Link: https://klimaplan-gemeinsam.hamburg/suche
Du hast bestimmt zwei-drei Stichwörter, die Dir persönlich wichtig sind. Suche danach! Wenn es schon einen passenden Vorschlag gibt, kommentiere ihn positiv! Falls es noch keinen Vorschlag gibt, mach gerne selbst einen.
Habe heute in der Kantine das erste Mal in meinem Leben ein veganes Schnitzel gegessen. Ich war erstaunt. Es schmeckte genauso wenig gut wie ein Schweineschnitzel.
Lützerath - nur ein Rädchen im System der Lobbyisten
Kolumne "Lobbyland". Deutschlands absurde Energiepolitik. Wie Vertreter von Wirtschaftsinteressen systematisch die Politik beeinflussen. Eine Typologie.
Von Marco Bülow auf Telepolis
https://www.telepolis.de/features/Luetzerath-nur-ein-Raedchen-im-System-der-Lobbyisten-7468038.html
Nächte Demo von Fridays for Future Hamburg
- Was: „Raus aus den Fossilen“
- Wann: Am 27.01.2023 um 15 Uhr
- Wo: Am Flaggenplatz (Jungfernstieg)
Und hier der Bericht aus der Sendung Hamburg Journal im Landesprogramm des NDR am 22.01.22 um 19:30
Unter dem Motto "People over Profit": Mit 300 Leuten und 16 Fallschirmen zogen wir von den Landungsbrücken zur Elphi.
Organisiert von @P4F_Hamburg.
@christians4future und @c4f_hh waren auch dabei.
Der NDR berichtet: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Bunte-Klima-Protestaktion-in-der-Hamburger-Innenstadt,parentsforfuture104.html
Lesenswerter Artikel über Transformation: https://taz.de/Forscherin-ueber-Transformation/!5904272/
Pressekonferenz am Sonntag der Aktivisten in Keyenberg zur Räumung von Lützerath
WDR aktuell vom 15.01.2023, Länge 50:20 Min, verfügbar bis 22.01.2023
https://www1.wdr.de/fernsehen/wdr-aktuell/videos/video-pressekonferenz-am-sonntag-der-aktivisten-in-keyenberg-zur-raeumung-von-luetzerath-100.html
Fridays for Future sprechen von 1600 Teilnehmer:innen.
https://chaos.social/@fff/109682711132488725
Tag24 spricht von mehr als 500 Teilnehmer:innen (https://www.tag24.de/hamburg/fridays-for-future-hunderte-hamburger-demonstrieren-fuer-den-erhalt-von-luetzerath-2717431).
Mir kam es während des Zuges mehr vor (eher Richtung 1000). Auf dem Rathausmarkt verkleinerte sich die Demo ziemlich schnell. War aber auch kein Wunder. Der Regen kam zwischendurch von allen Seiten.
🌧️ ☔ 🌧️
Inhaltlich:
- Lützi bleibt
- Kohle stopp
- Zukunft erneuerbare Energien
- Ein bischen Kapitalismuskritik
Ich schaue regelmäßig die Sendung "Sternstunde Philosophie" des SRF. Die beiden Moderator:innen Barbara Bleisch und Yves Bossart haben einen angenehmen Gesprächsstil und sind immer top vorbereitet. So kommen interessante und gute Gespräche mit ihren hochkarätigen Gästen zustande. Sehr zu empfehlen!
Streaming-Link:
https://www.srf.ch/play/tv/sendung/sternstunde-philosophie?id=b7705a5d-4b68-4cb1-9404-03932cd8d569
Was: Fridays for Future Demo Lützerath bleibt!
Wann: Am 13.01.23 um 15:30 Uhr
Wo: Am Schriftzug auf der Mönckebergstraße
https://fridaysforfuture.hamburg/termine/
Wird Zeit, mal wieder den Arsch hoch zu kriegen!