Das ist auch nötig, denn im Schnitt sind 4 von 5 Bäumen in Deutschland krank.
Mal etwas Positives 🙂
Über 10.000 neue Bäume für Sachsens Wald bei Pflanzungen
Diese Wette verlieren wir. Die Ampel verkauft eine Utopie, für die die kommenden Generationen bezahlen werden. Nicht nur mit Geld, sondern mit angespartem Verzicht. Verzicht der über viele Generationen aufgeteilt werden muss und müsste, bis gemeinsam mit dem technischen Fortschritt ein Gleichgewicht zwischen Natur und Mensch hergestellt ist. Fortschritt allein kann uns nicht retten.
Artikel leider hinter Paywall:
https://www.zeit.de/politik/2023-03/ampel-koalitionsausschuss-technik-klimaschutz
Und so richtig urwüchsig sind sie meiner Meinung nach noch nicht großflächig, weil‘s dafür einfach sehr lange Zeiträume braucht. Ein großer natürlicher Wald braucht von Aufbau- bis zur Zerfallsphase durchaus gute 1000 Jahre. So etwas haben wir in D nicht mehr zu bieten. Alles ist längst vom Menschen überprägt: Urbanisierung, Landwirstchaft, Bergbau, Teichwirtschaft, Autobahnen, Stromtrassen, ...
Unberührte Natur? Fehlanzeige.
Ende (für heute) 🥱
Aber Holz rückt ja gerade wieder mehr in den Fokus, um statt Gas, Öl oder Kohle preiswert und stets verfügbar, da nachwachsend, für warme Wohnzimmer zu sorgen.
Ein paar Regionen gibt’s ja auch, wo wir der Natur freien Lauf lassen. Das sind die Nationalparke. Da wird in den Kernzonen keine Forstwirtschaft mehr betrieben. Der Wald kann wachsen, wie er will. Alles anschauen kann man sich da aber nicht, weil man nur die Wege benutzen darf und nicht querwaldein.
>>>
Europas Gemüsegarten vertrocknet
WetterOnline Pro - wissen wie`s wird
https://app.wetteronline.de/U13Q/deDETeilen
Was für ein Rechtsruck in Israels Regierung. Unglaublich! Israel auf dem Weg zur Diktatur.
Israel - Empörung nach Entlassung des Verteidigungsministers wegen Kritik an Justiz-Umbau
Der israelische Ministerpräsident Netanjahu hat seinen Verteidigungsminister Galant entlassen.
CLIMATE CHANGE 2023: Synthesis Trailer
https://youtu.be/T9CeECpxtx8
Viel mehr muss man dazu doch eigentlich nicht mehr sagen, siehe unten.
Nichtsdestotrotz gibt's auch in D noch genügend Leute und Parteien, die meinen, man könne so #fossil weiter machen wie bisher (Fliegen, Autofahren, Kohle/Gas/Öl verbrennen usw.). Wollen die auf den #Wald verzichten?
#Waldzustandsbericht - Vier von fünf Bäumen in Deutschland sind krank
Der deutsche Wald leidet stark unter den Folgen des Klimawandels.
https://www.deutschlandfunk.de/vier-von-fuenf-baeumen-in-deutschland-sind-krank-100.html
Banken sind Selbstbedienungsläden für deren Manager.
... "Frankreich rühmt sich doch damit, ein besonders soziales Land zu sein. Aber aus unserem Land kommt auch der reichste Mann der Welt, Bernard Arnault, neben vielen anderen Milliardären. Die schwimmen im Geld. Und dann soll es nicht möglich sein, unsere hart erkämpften Rechte aufrechtzuerhalten? Das kann mir keiner erklären. Arnault kann die Lücke mit seinem Vermögen zehn Mal schließen." ...
Rentenreform in Frankreich:
"Die Proteste sind noch viel zu nett"
"Mehr als 70 Prozent der Leute sind gegen seine Reform, was ist das für eine Demokratie, der die Mehrheit völlig egal ist? Das Geld, das womöglich in ein paar Jahren fehlen wird – das ist ja auch längst nicht sicher – kann sich Macron locker bei den Milliardären holen. Stattdessen sollen Millionen alte Menschen zwei Jahre länger arbeiten."
Abstimmung im Parlament?
Wozu das denn? Es sind zwar zwei Drittel der französischen Bevölkerung gegen die Rentenreform. Aber wen interessiert schon die Bevölkerung und die Mehrheit? Macron und die Regierung doch nicht. Das wäre ja eine Demokratie. Die Zeiten sind vorbei...
Frankreich - Regierung beschließt Rentenreform ohne Parlament
https://www.deutschlandfunk.de/regierung-beschliesst-rentenreform-ohne-parlament-102.html
Knapp daneben ist auch vorbei...
Umweltbundesamt - Deutschland schafft Klimaziel 2022 knapp – trotz zu hoher Emissionen bei Gebäuden und Verkehr
Deutschland hat im vergangenen Jahr sein Klimaziel knapp erreicht. Nach Angaben des Umweltbundesamtes in Berlin sank der Treibhausgas-Ausstoß gegenüber dem Vorjahr um 1,9 Prozent – auf rund 746 Millionen Tonnen. Zu hoch sind die Emissionen weiterhin in den Bereichen Gebäude und Verkehr.
Mit der globalen Erwärmung kann es nicht so schlimm sein:
Milliardenprojekt - Saudi-Arabien gründet neue staatliche Fluggesellschaft
Saudi-Arabien hat die Gründung einer zweiten staatlichen Fluggesellschaft bekanntgegeben.
https://www.deutschlandfunk.de/saudi-arabien-gruendet-neue-staatliche-fluggesellschaft-102.html
So sieht es übrigens "hier oben" aus, wenn wir aus unserem Hotel-Fenster schauen.
Auch wir werden gleich in unsere (vorgeheizten) Ski-Schuhe schlüpfen und uns auf die Piste begeben. Allerdings in die Langlauf-Loipe, die man von hier aus nicht sehen kann.
Im September stand mit fetten Lettern in der Bild-Zeitung, Russland sprengt seine Gas-Leitungen Nord-Stream 1 und 2 in die Luft. Was für ein Schwachsinn.
Nun tönt es plötzlich in Bild ganz anders. Eine pro-ukrainische Gruppe sei es gewesen, mit gefälschten Pässen ausgestattet hat sie von Rostock aus die Aktion gestartet. Aha.
Warum revidiert Bild seine Behauptung von damals nicht? Passt wohl nicht ins Konzept, was?
Nein Bild, nicht Russland war's, sondern die USA! Das liegt doch auf der Hand!
Bei #Hartaberfair meinte @jensspahn gestern Abend, dass Deutschland auf Dauer diese hohen Flüchtlingszahlen nicht verkraften wird, denn es werden von Jahr zu Jahr mehr die kommen werden. Sein Vorschlag: Europa solle sich an den Außengrenzen abschotten. Flüchtlinge ohne Einreisebewilligung sollen dort sofort abgewiesen werden. In ein paar Punkten in Nordafrika sollen Flüchtlinge Asyl in Europa beantragen können.
Kein Wort zur Ursachenbekämpfung, allen voran der globalen Erwärmung.
Typisch CDU.
https://mastodon.social/@Gargron/109977517512130143
@marcus Es geht los. Schau mal bitte den Link.
Nein, Bild, nicht die Grünen machen unseren Wohlstand kaputt, sondern die Reichen. Kann sein das da ein paar einzelne 'Grüne' mit dabei sind. Überwiegend sind es jedoch Schwarze, Gelbe, Blaue und nicht zuletzt Braune. Das wisst ihr sehr genau. Zeigt doch mal die Statistiken, wie sich die Vermögen verändert haben, insbesondere in den letzten beiden Jahren. Bei wem genau landen die Vermögenszuwächse? Es sind immer dieselben oberen 5%! Traut ihr euch nicht zu zeigen, was?