gutmet: Oh, spannend - für die Leute, die sich auch seit Jahren mit dem Gedanken "man müsste doch mal so ne Amateurfunkprüfung machen" rumplagen: Es gibt wohl seit September eigentlich ne neue Einsteigerklasse N. Nur halt noch nicht umgesetzt, weil Behörden. Aber dürfte dann demnächst irgendwann kommen.
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/Telekommunikation/Frequenzen/SpezielleAnwendungen/Amateurfunk/start.html
Ich finde es so schön zu sehen, dass neben mir noch 5 weitere nach Sendeschluss des @schenklradio in der "Under Water"-Schleife hängen und noch ein bisschen zuhören.
Vielleicht in der Hoffnung, dass da nochmal was kommt...
"Under Water" ist aber auch einfach ein schöner Titel.
Leerrohre sind die Kabel der Zukunft.
@kuketzblog
Ich hab da mal ne Frage, vielleicht kannst du mir helfen:
Wenn ich über 'adb shell 'curl -I https:// captiveportal.kuketz.de'' dein portal anfrage bekomme ich: "curl: (60) SSL certificate problem: certificate has expired"
Aber vom Rechner aus mit selbigem curl gehts.
Weiß jemand wo hier das Problem liegen könnte? #Boost
Wir sind nicht die Affen, aber wir haben den Schlüssel!
~Scooter
@schenklradio Hilfe!
Kopenhagen (Symbolbild)
So, ich hab grade die Panels vom Schnee befreit. Zack, kommt auch was rein...
#Balkonsolar @balkonsolar
Serverdebugging am Morgen schafft Kummer und Sorgen...
Heute Morgen kam es auf unserem Server leider zu einer Störung unserer Instanz. Die Probleme konnten mittlerweile behoben werden.
Wir entschuldigen uns für die Umstände.
Dinge die Norwegen kann, aber Deutschland nicht
- 5G irgendwo am Polarkreis
- Per SMS Fahrzeughalter herausfinden
- Überall mit Karte zahlen (wirklich überall)
Dinge, die Deutschland kann, aber Norwegen nicht:
- An roten Fußgängerampeln warten, auch wenn kein Auto kommt
- PayPal
- Papiertickets für Bus und Bahn
Bus fahren in Nordnorwegen bei Schneesturm:
"Tut mir leid, ich hab leider 5min Verspätung. Aber Sie erreichen noch alle Anschlüsse"
Bus fahren im deutschen Hochsommer:
"Es tut mir leid für die 30min Verspätung, aber wir hatten ein kleines Gewitter, da konnt ich nicht weiter fahren. Als Ersatz für den RE kann ich Ihnen den nächsten Zug morgen früh anbieten, der hält blos nicht in Wolfsburg, ansonsten bestellense ein Taxi, wennse Netz haben."
So oder so ähnlich tatsächlich passiert.
Bin mit dem Zug nach Stockholm gefahren. War positiv überascht: Bei der Deutschen Bahn lief alles nach Fahrplan.
Nur die Dänen konnten sich nicht auf ein Gleis in Kopenhagen festlegen und die Schweden nicht auf den Startbahnhof ihres Zuges.
Da hab ich mich dann direkt wieder wie daheim gefühlt.
Und auch ein neues Erlebnis:
E-Mail an <Versicherung X> geschrieben mir Kündigungsschreiben im Anhang.
Antwort kommt 3 Wochen später, mit Hinweis darauf, dass man den Anhang vergessen hat...
Dieser Moment, wenn man versucht, mit gedrückt halten und wischen eine Aktion auszulösen, die jeder Normalo schon längst einfach mit einmal drauftippen ausgelöst hat.
Hat mein Musikplayer zu viele Features? Vielleicht.
Weiß jemand, was dieses weiße Teil ist?
#Bosst wilkommen
Zu den Funktionen gehören:
- eigene Datenbank über die Tracks führen
- Auswahl nach Ordner, Album und Interpret
- Playlists anlegen
- Letzte Wiedergabe speichern und fortführen
- Lieder der Warteschlange anfügen
Kennt jemand einen Musik-Player für Linux der einen ähnlichen Funktionsumfang hat wie Musicolet auf Android?
#Boost wilkommen.
Ich würde mir eine #Fasnet wünschen, bei der die #Narretei und nicht der #Alkohol im Vordergrund steht. Eine Fasnet, bei der man sich nicht für sein Spezi rechtfertigen muss, und bei der nicht erwartet wird, natürlich jede noch so ekelhafte #Tequilamischung zu kennen und genießen.
Kann man nicht akzeptieren, dass Alkohol nicht jedem schmeckt? Dass sich nicht jeder voll laufen lassen will, bis zum Verlust der Muttersprache? Dass man auch ohne Stoff im Hirn Spaß haben kann?