Könnten wir den #Klimawandel abschwächen, indem wir Mondstaub in einer Erdbahn verteilen?
/von @spacerick /ku
Paradigmenwechsel im #Datenschutz: Opt-Out ja oder nein?
Opt-Out-Regeln sollen die Datennutzung für Forschungszwecke erleichtern. Bei Datenschutzexperten und Bürgerrechtsorganisationen gibt es dazu keine klare Linie.
https://www.heise.de/news/Paradigmenwechsel-im-Datenschutz-Opt-Out-ja-oder-nein-7623312.html #optout #dsgvo #ehds #ePA
Spiros Simitis war nicht nur ein weit vorausblickender Denker der informationellen Freiheit und Selbstbestimmung, er war auch ein feinsinniger Analytiker vergangener und aktueller Digitalisierungsbewegungen.
Ich trauere um ihn.
Wenn Studienergebnisse nicht veröffentlicht werden, ist das ein Problem. Dieses Thema hat es heute sogar in die Tagesschau geschafft (https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/studien-medizin-101.html)
Die fehlenden Daten können sich auch auf systematische Reviews auswirken, und damit auf das, was man über eine Forschungsfrage insgesamt weiß. Das kann Patient:innen gefährden.
Warum Reviews in der #Medizin so wichtig sind (€) ⬇️
Die Macht der Superreichen, erklärt in sechs Grafiken
Wie sie durch Spenden, Steuervermeidung und klimaschädlichen Lifestyle unser Leben beeinflussen.
Arztbrief bekommen und nichts verstanden?
Das ist in Deutschland eher die Regel als die Ausnahme. Doch das soll sich ändern. Der verständliche Entlassbrief soll eingeführt werden. Wann? Noch unklar (leider).
Einige Krankenhäuser arbeiten schon mit dem gemeinnützigen Unternehmen "Was hab' ich?" zusammen. Hier übersetzen Medizinstudent:innen kostenlos schwer verständliche Arztbriefe.
Mehr zum Service (€) ⬇️
https://www.riffreporter.de/de/wissen/medizinischer-uebersetzungsdienst-washabich
Direktlink zum Unternehmen ⬇️
https://washabich.de/
Mehr heißes Wasser. Eindrücke von der Pressereise #Geothermie im Umfeld von Karlsruhe. Bruchsal, KIT Campus Nord und der Bohrturm in Graben-Neudorf. #Energiewende
Auflösung: Die Waldschnepfe! Erstaunlich, oder? Hier steht, was dahintersteckt: https://www.riffreporter.de/de/umwelt/voegel-vogel-portraet-waldschnepfe-ornithologie-vogelkunde-natur
Jetzt zwitschern die Vögel wieder! Aber wer genau singt da? Das Flugbegleiter-Team bietet Tipps, wie Ihr Euch in diesem Frühling endlich Vogelstimmen merken oder euer Wissen vertiefen könnt. Für jeden ist ein Kniff dabei!
https://www.riffreporter.de/de/umwelt/tipps-vogelstimmen-hotline #spring #fruehling #vogel #Biodiversity
"Lateinamerika hat seit 500 Jahren ein extraktivistisches Wirtschaftsmodell, das nicht in der Lage war, die Armut zu besiegen.
Ein Instrument der Hoffnung sind die "Rechte der Natur", die zum ersten Mal in den Verfassungen der Andenländer Ecuador und Bolivien verankert wurden."
LNG-Terminals: Der überdimensionierte Flüssiggasausbau gefährdet Klimaziele
#LNG erzeugt ähnlich viele Treibhausgase wie Kohle, dennoch sollen die neuen Terminals sollen noch 20 Jahre laufen, berichtet @lohmann für @riffreporter
https://www.riffreporter.de/de/umwelt/klimakrise-gaskrise-lng-terminals-studie-energiewende-klimaziele #IPCC
Und danke an alle, die noch @riffreporter Abonnent:in werden wollen oder die mich bereits monatlich oder einmalig unterstützen 😃 https://riffreporter.de/de/abo-bestellen #RiffAbo @KlimaWandeln
„Wir werden immer häufiger nie Dagewesenes erleben“. Das ganze Interview mit @rahmstorf könnt ihr hier nachlesen: https://riffreporter.de/de/umwelt/interview-stefan-rahmstorf-klimakrise-energiewende-bundesregierung-ipcc-klimaschutz
Wir berichten weiterhin für euch über die #Klimakrise. Kritisch. Konstruktiv. Werbefrei. Danke an unsere Abonnent:innen 💚@riffreporter @KlimaWandeln
Nimmt die aktuelle politische Führungsriege den #Klimaschutz in D ernst?
"Eigentlich nur die Grünen. Mein Eindruck ist: die
FDP bremst, wo sie kann. Der Bundeskanzler hat sich als Klimakanzler im Wahlkampf plakatieren lassen, ich vermisse da aber ein deutliches Engagement."@rahmstorf @riffreporter @KlimaWandeln
Die #Klimakrise bringt hierzulande extreme Trockenheit und Starkregen – beides. "Auch ein Albtraum: dass wir gleichzeitig große Dürren in den 'Kornkammern der Welt' und damit auch Hungerkrisen erleben werden, und das gleichzeitig in Eurasien und Nordamerika", sagt @rahmstorf. @riffreporter #IPCC
Zur Einordnung: Laut Weltklimarat
@ipcc_ch hat sich die Erde bereits seit dem vorindustriellen Zeitalter um 1,1 Grad erwärmt. Wir sind in Deutschland jedoch schon bei rund 2,3 Grad Erwärmung angelangt. 😱 #Klimakrise #Klimaschutz
2100 - das ist nicht weit weg. Meine, eure #Kinder werden das erleben. Aber warum #6Grad Erwärmung? Deutschland ist ein Landgebiet. Und Landgebiete erwärmen sich etwa doppelt so rasch wie der globale Mittelwert, der zu 70 Prozent aus kühleren Meerestemperaturen gebildet wird. @rahmstorf @riffreporter @KlimaWandeln
#Klimakrise: Bei meinen Recherchen fiel mir auf, dass vielen nicht klar sein dürfte, wie sehr uns die globale Erwärmung mit 3 Grad im Jahr 2100 🥵 trifft. Es wird hart. „Deutschland drohen etwa 6 Grad Erwärmung“, sagt @rahmstorf im Interview mit @riffreporter @KlimaWandeln 🧵#6Grad #IPCC
Die #Corona Krise war auch eine Kommunikations-Katastrophe! Viele Tote und Betroffene von #LongCovid wären vermeidbarer gewesen. Meinen Recherche-Podcast zum Thema gibts hier:
https://www.ardaudiothek.de/episode/schwerpunkt/glauben-wissen-hoffen-das-desaster-der-corona-kommunikation/radiobremen/12463379/
Props gehen auch raus an @saschalobo für die vielen guten Gedanken dazu!
Die Suche nach dem E-Fuels-Phantom
Ein CDU-Politiker denkt, dass in Nachbarländern E-Fuels getankt werden können und ein Öllobbyist glaubt, dass E-Fuels-Fabriken weltweit im Industriemaßstab gebaut werden. Nichts davon stimmt.
Eine Analyse
von
@hanno Böck
https://www.golem.de/news/treibstoffe-die-suche-nach-dem-e-fuels-phantom-2303-172725.html