social.perspective-daily.de

Perspective Daily @PerspectiveDaily

Bock auf Konstruktiven Journalismus? In unserer Redaktion ist ein Platz frei, wir freuen uns über Bewerbungen!

perspective-daily.de/weiterver

Bei Perspective Daily @PerspectiveDaily ist jetzt schon . Es gibt ein paar tolle Angebote für alle, die PD ausprobieren wollen. Sei auch dabei und unterstütze unseren Konstruktiven !

Diese Woche verstecken wir in 3 Eiern jeden Tag ein Buchgeschenk unseres Autors Stefan Boes: »Zeitwohlstand für alle« – für einen gesünderen und produktiveren Umgang mit dem wichtigsten, was du hast.

perspective-daily.de/ostern/

Martin :pd: @martin

Mitdenken und Hinterfragen sind bei der Nutzung von KI-Technologien unabdingbar. Mein Kollege @Dirk Walbrühl hat sich kritisch angesehen und rückt die Perspektive gerade, was man von der erwarten darf und was nicht:

perspective-daily.de/article/2

Martin :pd: @martin

Eines des Hauptprobleme bei (und ähnlichen Sprachmodellen) ist, dass die ihre Antworten auf Wissensfragen immer im Brustton voller Überzeugung vorträgt. Man hat somit überhaupt keine Anhaltspunkte, ob es eventuell Unsicherheiten bzgl. der Aussagen gibt. 🧵

Heute ist GPT4 verfügbar und der Hype um Chatbots reißt nicht ab. In diesem Text habe ich mal versucht alles zu bündeln, was wirklich jeder über diese Bots wissen sollte:
perspective-daily.de/article/2

Perspective Daily @PerspectiveDaily

Heute holen wir einen Klassiker für Euch aus dem Archiv. Warum es keine gibt und wie Ihr trotzdem gesund essen könnt 😃

perspective-daily.de/article/2

Martin :pd: @martin

Die schärfsten Vergleiche und Beschimpfungen in Sachen Letzter Generation (Taliban etc) kommen von Politiker:innen aus Parteien, die die Lebensgrundlagen in den vergangenen Jahrzehnten mit Füßen getreten haben.

👇

de.wikipedia.org/wiki/Liste_de

Hach, Wuppertal:
(Paywall)

zeit.de/2023/10/wuppertal-berl

PS: Jetzt gentrifiziert uns aber bitte nicht direkt durch. Danke!

Ich habe selbst lange über meine Position zum Zitat von Arbeitgeberfunktionär Steffen Kampeter gerungen, wir bräuchten "mehr Bock auf Arbeit". Alexander Hagelüken bringt das Thema in seinem Kommentar ziemlich gut auf den Punkt - ohne Schaum vorm Mund. (Paywall)

sueddeutsche.de/wirtschaft/boc

Am 29. Februar ist . Heute kann man ihn also leider gerade nicht sehen - genau wie die meiste Care-Arbeit, die immer noch vor allem Frauen unbezahlt leisten. Meine Kollegin Lara Malberger hat für heute deswegen mal genau hingeschaut:

perspective-daily.de/article/2

Perspective Daily @PerspectiveDaily

Hier zum Wochenstart unsere 5 guten Nachrichten. Mit dabei:

Nach Erdbebenhilfe nähern sich 2 verfeindete Länder wieder an, Forschende heilen erneut HIV-infizierten Menschen und neue Erkenntnisse über 4-Tage-Woche lassen aufhorchen.

perspective-daily.de/article/2

Wüsste gerne, wie Herr Kampeter Menschen Bock auf mehr machen würde. Kitaplätze für alle könnten helfen, aber ausreichend ist das nicht. Leider sagt er nichts über bessere Arbeitsbedingungen oder mehr Lohn.

spiegel.de/wirtschaft/unterneh

Perspective Daily @PerspectiveDaily

Was meinen wir eigentlich, wenn wir von "Konstruktivem Journalismus" sprechen? Hier findest Du 6 Eigenschaften des KJ, mit denen wir 2016 als erstes rein konstruktives Medium in Deutschland an den Start gegangen sind.

Diese Eigenschaften sind bis heute unsere Richtschnur. Wir bemühen uns bei jedem Artikel aufs Neue möglichst viele dieser Punkte zu beachten👇

Gerne mit allen teilen, die KJ gebrauchen können :mastolove:

perspective-daily.de/konstrukt

💡 Torfböden sind Kohlenstoff schleudern, obwohl sie wichtige Senken sein können.

🐄 Sie wurden für die Landwirtschaft entwässert.

🚜 Die Landwirt:innen trifft keine Schuld, aber sie tragen nun eine große Verantwortung.

🌾 Warum das so ist und was für Lösungen es gibt, habe ich für @PerspectiveDaily recherchiert. Meine Recherche hat mich auch auf eine englische Kohlenstoff-Farm geführt, die erste ihrer Art.

👉 Mehr dazu: perspective-daily.de/article/2

Perspective Daily @PerspectiveDaily

Zum verspäteten Wochenstart schenken wir Euch unsere "Schnellen 5" - die 5 guten Nachrichten der Woche.

Dieses Mal dabei: schützt -Regenwald besser vor Abholzung, Forschende finden Ursachen von vor der und von bei Lithium-Ionen-Akkus.

perspective-daily.de/article/2

Perspective Daily @PerspectiveDaily

Huch, und da ist es schon passiert, wir sind vierstellig. Hurra. :mastodance: Keep coming!

Als kleines Dankeschön hier unser Artikel von heute. :mastolove:

Unser Autor @Dirk bietet einen "Crashkurs in Wahrheit und Lüge an, den wir gerade alle brauchen". Wie können wir eigentlich wissen, was "wahr" ist?

Hier entlang ohne Paywall: perspective-daily.de/article/2

Mit Putin kann man nicht reden? Ich glaube, wir müssen mal grundsätzlich über Wahrheit und Lügen sprechen. In diesem Text habe ich es versucht.

perspective-daily.de/article/2

Manchmal klingt es fast zu einfach, um wahr zu sein: Weniger Arbeit, mehr Ertrag.

In diesem Fall: Weniger , mehr . Das gilt für , aber auch bei . Einer Technik, die der britische Charles Dowding wiederentdeckt und weiterentwickelt hat. Mühsames Umgraben fällt weg, ebenso künstlicher Dünger oder aggressive Mittel zur Unkraut- und Schädlingsbekämpfung.

Im Interview hat er mir seinen Ansatz erklärt. Schaut mal rein:

perspective-daily.de/article/2

Perspective Daily @PerspectiveDaily

Herzlich Willkommen an alle neuen Follower :mastolove:

Wer genauer wissen möchte, was es mit Konstruktivem Journalismus auf sich hat, kann hier paywallfrei mehr erfahren:

perspective-daily.de/article/2

perspective-daily.de/article/2